OBO Bettermann – Brandschutz

Datum und Uhrzeit

20.06.2023
9:00 - 16:00

Veranstaltungsort

FAMO Lübeck
Spenglerstraße 1 a
23556 Lübeck

Beschreibung

In Zusammenarbeit mit der Firma OBO Bettermann laden wir Sie herzlich zu unserer Schulung in Lübeck ein.

Dietmar Marschner informiert Sie über folgende Themen:

1. Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes
– Allgemeine Baurechtliche Grundlagen
– Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie (MLAR) und Leitungsanlagen-Richtlinie (LAR)
– Schutzziele und Geltungsbereich der LAR
– Abstandregeln für elektrische Leitungen und Rohre
– Prüfungen, Verwendbarkeitsnachweise und Dokumentation

2. Abschottungen
– Unterscheidungsmerkmale zwischen den Abschottungen
– Bedeutung der Belegungsregel
– Baustoffe und deren anwendungsmöglichkeiten
– Abschottungen für Bestandsbauten und spezielle Problemfälle
– OBO Construct BSS – Web-Applikation für Abschottungen
– FAQ / Praxisfragen

3. Fluchtweg-Installation
– Grundlegende Anforderungen an Elektroinstallationsanlagen in Flucht und Rettungswege
– Brandschutzgeprüfte Kabeltrag-Systeme
– Kabelverlegung in Brandschutzkanäle
– Wichtige Aspekte des Prüfverfahrens
– Sammelhalterung GRIP-M und Kabelklammern 2033 M und 2034 M

4. Brandschutzbandagen
– Baustoffe und Zulassungen
– Anwändungsfälle
– Prüfverfahren

5. Funktionserhalt-Systeme
– (Grundwissen) Definition, Normen und Technische Möglichkeiten des Funktionserhalt
– (Grundwissen) Anforderungen nach DIN 4102 Teil 12 an den Funktionserhalt von elektrischen Kabelanlagen
– Normtragekonstruktionen (Kabelleiter, kabelrinnen, Leitungsverlegung mit Einzelschellen
– senkrechte Kabelverlegung (Steigtrassen) mit ZSE90 Zugentlastung
– Kabelspezifische Verlegearten mit speziellen Halterungen und Klammern z.B. RKS-Magic Kabelrinne
– OBO Firefox
– Unterschiede zwischen normspezifischen und Kabelspezifischen Tragekonstruktionen
– Verhalten von Kabelanlagen mit integriertem Funktionserhalt nach DIN 4102 Teil 12 Während der Beflamung im Prüfofen an einer MPA
– FAQ / Praxisfragen

6. Verankerungen
– Geeignete Untergründe
– Dübeltypen

Die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat, welches die Fachkunde belegt und zum Einbau der Systeme ermächtigt.

Kosten pro Teilnehmer: 60,00 Euro

Anmeldeschluss: 04.06.2023

 

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Ihren FAMO Ansprechpartner.

 

 

Veranstaltung buchen


Bitte oder registrieren Sie sich um diese Veranstaltung zu buchen.

Lade Karte....