
Neue Technologien, schnellere Produktzyklen und gesetzliche
Vorgaben erfordern ständiges Lernen, um erfolgreich zu bleiben.
Wir bei FAMO setzen auf ständigen Erfahrungs- und Wissensaustausch und die Vermittlung von Insiderwissen an unsere Kunden. Umfassende Produktschulungen unserer Hersteller bilden dabei die Basis unseres technischen Wissenstransfers. Zudem bieten wir Ihnen und Ihren Mitarbeitern qualifizierende und verkaufsunterstützende Seminare an, die konkret und gezielt auf den dauerhaften Beratungs- und Verkaufserfolg zielen.
e-masters plant ab April 2021 wieder Präsenzseminare durchzuführen. Um einer Verbreitung des Corona-Virus weiterhin entgegenzuwirken, wurde hierfür ein umfangreiches Hygienekonzept entwickelt. Wir behalten uns vor, bei einer Veränderung der Situation Veranstaltungen kurzfristig abzusagen.
Schulungen


Online-Seminarreihe: Baurecht Kompakt - das Wichtigste in 45 Minuten - Teil 1
Das Baurecht ist ein sehr komplexes Gebiet mit hohen Anforderungen an alle Beteiligte. In 45 Minuten wird Ihnen kompaktes und praxisorientiertes Wissen zum jeweiligen Schwerpunkt vermittelt. Im Anschluss haben Sie jeweils noch die Möglichkeit, Herrn Cosler Ihre Fragen zu…


Online-Seminar: Zahlenmanagement Teil 2 - 13. & 20. April
Onlineseminar an zwei Tagen, am 13. und 20. April 2021 von 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr Was Sie erwartet: Mit diesem Seminar vermitteln wir Ihnen, aufbauend auf den ersten Teil, weitere Ansatzpunkte, um mit den eigenen betrieblichen Zahlen besser umzugehen und diese als…


azubiJump Modul 3 - Verantwortung/Arbeit im Team
Verantwortung - Arbeit im Team In diesem Seminar lernen Ihre Azubis, Verantwortung für ihre Arbeit zu übernehmen. Gleichzeitig trainieren sie, sich in Teams einzufügen und Hand in Hand am Erfolg Ihres Unternehmens zu arbeiten. Teamarbeit: Warum ist sie so wichtig? Was sind…


Bauvertragsrecht Modul 1 - Grundlagen
Grundlagen des Werkvertragsrechts Mit den letzten Veränderungen des Bauvertragsrechts genießen private Bauherren mehr Schutz: Sie können eine genaue Baubeschreibung verlangen, auf die Einhaltung von Terminen bestehen und haben sogar die Option, von ihrem Vertrag zurückzutreten.…


Online Azubi Seminar: Zeitmanagement und Selbstorganisation
Zeitmanagement und Selbstorganisation: In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie zielorientiert planen und sich selbst, den Arbeitsplatz und Ihre Aufgaben besser organisieren. Sie lernen, die täglichen Dinge im Alltag noch besser „geregelt“ zu bekommen, Ihre Zeit besser zu…


Projektmanagement
Projekte zielorientiert und erfolgreich abwickeln Die Arbeitsorganisation in Projektstrukturen bestimmt mittlerweile in den meisten Unternehmen den Arbeitsalltag. Aber wie kann der holprige Weg von Auftragseingang über Teamorganisation bis zur Projektnachkalkulation gemeistert…


Online-Seminarreihe: Baurecht Kompakt - das Wichtigste in 45 Minuten - Teil 2
Das Baurecht ist ein sehr komplexes Gebiet mit hohen Anforderungen an alle Beteiligte. In 45 Minuten wird Ihnen kompaktes und praxisorientiertes Wissen zum jeweiligen Schwerpunkt vermittelt. Im Anschluss haben Sie jeweils noch die Möglichkeit, Herrn Cosler Ihre Fragen zu…


Online-Seminarreihe: Baurecht Kompakt - das Wichtigste in 45 Minuten - Teil 3
Das Baurecht ist ein sehr komplexes Gebiet mit hohen Anforderungen an alle Beteiligte. In 45 Minuten wird Ihnen kompaktes und praxisorientiertes Wissen zum jeweiligen Schwerpunkt vermittelt. Im Anschluss haben Sie jeweils noch die Möglichkeit, Herrn Cosler Ihre Fragen zu…

Professionalität im Verkauf
Den richtigen Knopf beim Kunden drücken. Es geht beim Verkauf um die Bedürfnisse Ihres Kunden. Und um diese zu erkennen braucht es Wissen. Wissen um seine Persönlichkeit. Mit diesem Exklusiv-Seminar erfahren Sie, warum eingeschliffene Verhaltensweisen und Gewohnheiten uns…


Gewährleistungsrecht
Erstattung von Ein- und Ausbaukosten Auch wenn Ihre Arbeitsleistung einwandfrei erfolgt ist, können Sie zur Rechenschaft gezogen werden, wenn das eingebaute Material mangelhaft ist. Dies ist dann der Fall, wenn Sie das Material selbst besorgt und eingebaut haben. Dann tragen…


Online-Seminarreihe: Baurecht Kompakt - das Wichtigste in 45 Minuten - Teil 4
Das Baurecht ist ein sehr komplexes Gebiet mit hohen Anforderungen an alle Beteiligte. In 45 Minuten wird Ihnen kompaktes und praxisorientiertes Wissen zum jeweiligen Schwerpunkt vermittelt. Im Anschluss haben Sie jeweils noch die Möglichkeit, Herrn Cosler Ihre Fragen zu…

Betriebsorganisation
Erhöhen Sie Ihren Gewinn durch rationelle Organisation Die Betriebsorganisation ist die Königsdisziplin in der Unternehmensführung. Alles, was zu Beginn eines Projektes geklärt ist, muss der Unternehmer hinterher nicht selber zahlen. Organisieren Sie Ihren Betrieb so, dass Sie…


Monteurschulung Kundendiensttechniker
Das Ziel sollte nicht darin bestehen Aufträge abzuarbeiten, sondern Kunden zu begeistern. Zahlreichen Beispiele aus der Praxis und sofort umsetzbare Maßnahmen für die Praxis! Was für manche Ohren wie Science-Fiction klingt, gelingt uns seit vielen Jahren immer wieder in…


azubiJump Modul 3 - Verantwortung/Arbeit im Team
Verantwortung - Arbeit im Team In diesem Seminar lernen Ihre Azubis, Verantwortung für ihre Arbeit zu übernehmen. Gleichzeitig trainieren sie, sich in Teams einzufügen und Hand in Hand am Erfolg Ihres Unternehmens zu arbeiten. Teamarbeit: Warum ist sie so wichtig? Was sind…


Online-Seminarreihe: Baurecht Kompakt - das Wichtigste in 45 Minuten - Teil 5
Das Baurecht ist ein sehr komplexes Gebiet mit hohen Anforderungen an alle Beteiligte. In 45 Minuten wird Ihnen kompaktes und praxisorientiertes Wissen zum jeweiligen Schwerpunkt vermittelt. Im Anschluss haben Sie jeweils noch die Möglichkeit, Herrn Cosler Ihre Fragen zu…


Online-Seminarreihe: Baurecht Kompakt - das Wichtigste in 45 Minuten - Teil 6
Das Baurecht ist ein sehr komplexes Gebiet mit hohen Anforderungen an alle Beteiligte. In 45 Minuten wird Ihnen kompaktes und praxisorientiertes Wissen zum jeweiligen Schwerpunkt vermittelt. Im Anschluss haben Sie jeweils noch die Möglichkeit, Herrn Cosler Ihre Fragen zu…

Baustellenmanagement - VOB live
VOB live Erhalten Sie alle Informationen und notwendigen Formulare und Musterbriefe, um sämtliche Arbeiten vor Ort zu erfassen und zu steuern. Sie erfahren, wie Sie notwendige Dokumente verbindlich zwischen den Vertragsparteien verwenden, um den Ertrag der Baustelle aufrecht zu…


Bauvertragsrecht Modul 2 - Nachträge und Bauzeit
Was Mitarbeiter wissen müssen Die VOB/B muss nur der Chef kennen, das reicht! Ein weit verbreiteter Irrtum. Das Seminar zeigt auf, wo genau in der tagtäglichen Praxis auf den Baustellen die Schnittstellen zwischen der Organisation auf der Baustelle und dem Baurecht sind…


Online-Seminarreihe: Baurecht Kompakt - das Wichtigste in 45 Minuten - Teil 7
Das Baurecht ist ein sehr komplexes Gebiet mit hohen Anforderungen an alle Beteiligte. In 45 Minuten wird Ihnen kompaktes und praxisorientiertes Wissen zum jeweiligen Schwerpunkt vermittelt. Im Anschluss haben Sie jeweils noch die Möglichkeit, Herrn Cosler Ihre Fragen zu…


azubiJump Modul 3 - Verantwortung/Arbeit im Team
Verantwortung - Arbeit im Team In diesem Seminar lernen Ihre Azubis, Verantwortung für ihre Arbeit zu übernehmen. Gleichzeitig trainieren sie, sich in Teams einzufügen und Hand in Hand am Erfolg Ihres Unternehmens zu arbeiten. Teamarbeit: Warum ist sie so wichtig? Was sind…


Projektmanagement
Projekte zielorientiert und erfolgreich abwickeln Die Arbeitsorganisation in Projektstrukturen bestimmt mittlerweile in den meisten Unternehmen den Arbeitsalltag. Aber wie kann der holprige Weg von Auftragseingang über Teamorganisation bis zur Projektnachkalkulation gemeistert…

Zeitmanagement Führungskräfte
Effektivität und Effizienz steigern Weil Sie im Alltag immer wieder vor neuen Herausforderungen stehen, Gewohntes anpassen, geebnete Wege verlassen und Alternativen und Vorwärtsstrategien entwickeln müssen, wächst der Bedarf an Zeit- und Selbstmanagement. Sowohl was das…


azubiJump Modul 4 - Erfolgreicher Abschluss/Reflexion, Ausblick und Prüfungsvorbereitung
Auf der Zielgraden zum Mitarbeiter - Der erfolgreiche Abschluss In diesem Seminar lernen Ihre Azubis nicht nur, sich effektiv auf ihre Prüfung vorzubereiten. Sie planen auch ihre berufliche Zukunft und werden für Möglichkeiten und Perspektiven in Ihrem Unternehmen…


azubiJump Modul 1 - Verhaltensgrundsätze/Der erste Eindruck zählt
In diesem Seminar lernen Auszubildende, wie wichtig Körpersprache und Mimik für einen guten Eindruck sind. Darüber hinaus lernen Sie, sich gegenüber Ausbildern, Vorgesetzten, Kollegen und Kunden einwandfrei zu verhalten. Inhalte: Wirkungsgrundsätze, Ziele und…


azubiJump Modul 1 - Verhaltensgrundsätze/Der erste Eindruck zählt
In diesem Seminar lernen Auszubildende, wie wichtig Körpersprache und Mimik für einen guten Eindruck sind. Darüber hinaus lernen Sie, sich gegenüber Ausbildern, Vorgesetzten, Kollegen und Kunden einwandfrei zu verhalten. Inhalte: Wirkungsgrundsätze, Ziele und…


azubiJump Modul 2 - Kundenorientierung und Wertevermittlung
Schwerpunkte dieses Seminars sind der umsichtige Umgang mit Betriebsmitteln, wertschätzendes Verhalten gegenüber Kunden sowie Engagement und Eigeninitiative. Wie gehe ich mit Betriebsmitteln um - wie mit meiner Arbeitszeit? Warum ist ein umsichtiger und gewissenhafter…


Digitale Bierdeckelkalkulation
Effektivität und Effizienz steigern Weil Sie im Alltag immer wieder vor neuen Herausforderungen stehen, Gewohntes anpassen, geebnete Wege verlassen und Alternativen und Vorwärtsstrategien entwickeln müssen, wächst der Bedarf an Zeit- und Selbstmanagement. Sowohl was das eigene…


azubiJump Modul 4 - Erfolgreicher Abschluss/Reflexion, Ausblick und Prüfungsvorbereitung
Auf der Zielgraden zum Mitarbeiter - Der erfolgreiche Abschluss In diesem Seminar lernen Ihre Azubis nicht nur, sich effektiv auf ihre Prüfung vorzubereiten. Sie planen auch ihre berufliche Zukunft und werden für Möglichkeiten und Perspektiven in Ihrem Unternehmen…


azubiJump Modul 4 - Erfolgreicher Abschluss/Reflexion, Ausblick und Prüfungsvorbereitung
Auf der Zielgraden zum Mitarbeiter - Der erfolgreiche Abschluss In diesem Seminar lernen Ihre Azubis nicht nur, sich effektiv auf ihre Prüfung vorzubereiten. Sie planen auch ihre berufliche Zukunft und werden für Möglichkeiten und Perspektiven in Ihrem Unternehmen…


Gewährleistungsrecht
Erstattung von Ein- und Ausbaukosten Auch wenn Ihre Arbeitsleistung einwandfrei erfolgt ist, können Sie zur Rechenschaft gezogen werden, wenn das eingebaute Material mangelhaft ist. Dies ist dann der Fall, wenn Sie das Material selbst besorgt und eingebaut haben. Dann tragen…


Bauvertragsrecht Modul 3 - Abnahme und Mängelansprüche
Abnahmen im Bauablauf Die Abnahme ist die wichtigste Zäsur im Bauablauf. Mit ihr geht die Gefahr auf den Auftraggeber über, erst mit ihr wird der Werklohn fällig, erst damit beginnt die Gewährleistungsfrist etc. Dennoch wird die Abnahme in der Baupraxis oft gar nicht eingeholt.…


azubiJump Modul 1 - Verhaltensgrundsätze/Der erste Eindruck zählt
In diesem Seminar lernen Auszubildende, wie wichtig Körpersprache und Mimik für einen guten Eindruck sind. Darüber hinaus lernen Sie, sich gegenüber Ausbildern, Vorgesetzten, Kollegen und Kunden einwandfrei zu verhalten. Inhalte: Wirkungsgrundsätze, Ziele und…


azubiJump Modul 2 - Kundenorientierung und Wertevermittlung
Schwerpunkte dieses Seminars sind der umsichtige Umgang mit Betriebsmitteln, wertschätzendes Verhalten gegenüber Kunden sowie Engagement und Eigeninitiative. Wie gehe ich mit Betriebsmitteln um - wie mit meiner Arbeitszeit? Warum ist ein umsichtiger und gewissenhafter…


azubiJump Modul 1 - Verhaltensgrundsätze/Der erste Eindruck zählt
In diesem Seminar lernen Auszubildende, wie wichtig Körpersprache und Mimik für einen guten Eindruck sind. Darüber hinaus lernen Sie, sich gegenüber Ausbildern, Vorgesetzten, Kollegen und Kunden einwandfrei zu verhalten. Inhalte: Wirkungsgrundsätze, Ziele und…


azubiJump Modul 4 - Erfolgreicher Abschluss/Reflexion, Ausblick und Prüfungsvorbereitung
Auf der Zielgraden zum Mitarbeiter - Der erfolgreiche Abschluss In diesem Seminar lernen Ihre Azubis nicht nur, sich effektiv auf ihre Prüfung vorzubereiten. Sie planen auch ihre berufliche Zukunft und werden für Möglichkeiten und Perspektiven in Ihrem Unternehmen…


azubiJump Modul 2 - Kundenorientierung und Wertevermittlung
Schwerpunkte dieses Seminars sind der umsichtige Umgang mit Betriebsmitteln, wertschätzendes Verhalten gegenüber Kunden sowie Engagement und Eigeninitiative. Wie gehe ich mit Betriebsmitteln um - wie mit meiner Arbeitszeit? Warum ist ein umsichtiger und gewissenhafter…


azubiJump Modul 2 - Kundenorientierung und Wertevermittlung
Schwerpunkte dieses Seminars sind der umsichtige Umgang mit Betriebsmitteln, wertschätzendes Verhalten gegenüber Kunden sowie Engagement und Eigeninitiative. Wie gehe ich mit Betriebsmitteln um - wie mit meiner Arbeitszeit? Warum ist ein umsichtiger und gewissenhafter…

VOB für erfahrene Anwender - Expertenseminar
Bei der Abwicklung von Bauvorhaben kommt es vor Ort auf der Baustelle oder bei der Kalkulation, Abrechnung oder bei der Bearbeitung von Mängelansprüchen zu verschiedenen Fragestellungen der VOB/B. Denn die meisten Bauverträge werden auf der Grundlage der VOB/B geschlossen. Dabei…