Elektro – unser Elektro-Sortiment für Profis
Zusammenfassung
Kundenschulung (FstA1 - Feststellanlagen)
Datum | Uhrzeit
16.06.2025 | 07:00 - 15:00 Uhr
Veranstaltungsort
Werrastraße 15, 26135 Oldenburg
Referent/in
Christoph Cohrs
Max. Teilnehmerzahl
16
Gebühren
199,00 €
+ 35,00 € Prüfungsgebühr je Teilnehmer
Anmeldeschluss
29.05.2025
Bitte Einloggen
Bitte logge Dich ein um Dich für ein Seminar anmelden zu können
Kundenschulung (FstA1 - Feststellanlagen)
Beschreibung
Seminarinhalt:
- Einführung in Bauprodukte und Bauteile
- das neue Hekatron Funksystem für Feststellanlagen
- Allgemeine Kenntnisse zu Feuerschutzabschlüssen
- Geltendes Regelwerk, Normen, Zulassungen, Vorschriften der Bundesländer
- Funktionsweise der Feuerschutzabschlüsse
- Zulässige Änderungen an Feuerschutzabschlüssen
- Instandhaltung / Prüfvorgaben
Weitere Highlights
- Hekatron Zertifikat (5 Jahre gültig)
- digitale Tools und die neuen Funktionen rund um Mein HPlus
- Hekatron Feststellanlagen Funksystem 155 F
Um die neuen Funktionen rund um Mein HPlus bestens nutzen zu können, erhalten alle Schulungsteilnehmer für den Zeitraum der Präsenzschulung Tablets, auf denen wir die neuen Funktionen im Detail erklären
Erlangte Abschlussqualifikation durch Wissensüberprüfung: Durch Bestehen der Prüfung bist Du autorisiert, die Planung, Montage, Abnahme und Instandhaltung von autarken Hekatron-Feststellanlagen nach DIBt sowie Instandhaltung an Feststellanlagen nach DIN 14677 durchzuführen.
Zur Information: Eine vorherige Teilnahme unserer Schulung FstA 1 ist für die erfolgreiche Teilnahme an der FstA 3 Ex Schulung und den dortigen Erhalt der Instandhaltungsberechtigung für Feststellanlagen und Feststellanlagen Ex nicht notwendig.
Lernziel:
Wir möchten Dir eine bestmögliche, praxisnahe Weiterbildung anbieten, die Du gut in Deinen Arbeitsalltag integrieren kannst. Passend zur Markteinführung unseres neuen Funksystems für Feststellanlagen haben wir unsere entsprechenden Schulungsangebote umfassend inhaltlich weiter entwickelt.
Dem eintägigen Praxisteil geht eine individuelle Vorbereitungszeit voraus. So ist die Schulung leicht in den beruflichen Alltag zu integrieren und es bleibt mehr Zeit mit dem Referenten, um Deine Alltagsherausforderungen in der Live-Veranstaltung zu besprechen.
Du kennst mit Abschluss dieses Seminars die Funktion einer Feststellanlage.
Du bist in der Lage, die Komponenten des Hauses Hekatron entsprechend
den Vorschriften und Richtlinien zu planen, zu errichten, zu betreiben und abzunehmen.
Weiter wird natürlich auch unser neues Funksystem für Feststellanlagen ein zentraler Bestandteil der Schulung sein. Zusätzlich wird die Instandhaltung für Feststellanlagen nach DIN 14677 geschult.
Die Abnahmeberechtigung behält 5 Jahre Gültigkeit.
Sie gilt nicht für Ex-Feststellanlagen.
Diese kann in einer separaten 2-tägigen Schulung erworben werden (s. FstA3).
Voraussetzungen: Geselle, Facharbeiter oder 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik oder Tür- und Torbau.
Zielgruppe: Mitarbeiter aus Ingenieurbüros, Behörden, Versicherungen und Firmen, die Feststellanlagen an Feuerschutzabschlüssen planen, vertreiben, installieren, betreiben und Instand halten
Kosten: 199,00 Euro zzgl. Prüfungsgebühr von 35,00 Euro je Teilnehmer
Die Stornierung der Buchung zu einer Veranstaltung ist bis zu 14 Tage vor dem jeweiligen Veranstaltungsbeginn kostenlos möglich.
Danach wird bis zum Vortag des Veranstaltungsbeginns eine Ausfallgebühr in Höhe von 50 % berechnet.
Am Tag der Veranstaltung wird die Teilnehmergebühr in voller Höhe erhoben, es sei denn, es nimmt ein Ersatz-Teilnehmer desselben Unternehmens teil.