Elektro – unser Elektro-Sortiment für Profis
ABB RB121G-24VUC
Schaltrelais 24V/AC 1W IP20 6x70x75mm SchraubAntrieb, Polung | ungepolt |
---|---|
Anzahl der Kontakte als Schließer | 0 |
Anzahl der Kontakte als Wechsler | 1 |
Anzahl der Kontakte als Öffner | 0 |
Art des Schaltkontaktes | Einfachkontakt |
Ausführung des elektrischen Anschlusses | Schraubanschluss |
Bemessungssteuerspeisespannung AC 50 Hz | 24 - 24 V |
Bemessungssteuerspeisespannung AC 60 Hz | 24 - 24 V |
Bemessungssteuerspeisespannung DC | 24 - 24 V |
Breite | 6 mm |
Höhe | 70 mm |
Komplettgerät mit Sockel | ja |
Mit LED-Anzeige | ja |
Nennstrom | 6 A |
Schaltverhalten des Antriebs | monostabil |
Schutzart (IP) | IP20 |
Schutzart (RT) nach IEC 61810-7 | RT I |
Spannungsart der Betriebsspannung | AC/DC |
Spannungsart zur Betätigung | AC/DC |
Tiefe | 75 mm |
ABB Schaltrelais 24V/AC 1W IP20 6x70x75mm Schraub
Produktinformationen des Herstellers
In heutigen industriellen Automatisierungssystemen spielen speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) eine zentrale Rolle. Sie verbinden über herkömmliche Verkabelung angeschlossene Messinstrumente und Stellglieder mit dem Prozess. Allerdings ist eine SPS nicht vollständig von der Industrieumgebung entkoppelt, sodass Überspannungsspitzen und Übergangsströme durchaus ihre Funktionsfähigkeit beeinflussen können. Um also die angelegte Spannung und/oder Stromstärke anzupassen sowie die SPS mit einer geeigneten galvanischen Trennung zu versehen, sollte pro Ein-/Ausgangspunkt die passende Schnittstelle installiert werden, die sowohl den Spannungs- und Strompegel reguliert als auch einen Trennschutz bietet. Solche Schnittstellen bieten die Relais- und Optokoppler-Baureihen von ABB. Sie erlauben eine breit gefächerte Anpassung der Spannung (von 5 bis 250 V) und Stromstärke (von 0,01 bis 8 A) sowie eine hohe Isolation zwischen Ein- und Ausgang von 2 bis 4 kV. Für hohe Schaltfrequenzen bei geringen Schaltlasten können wahlweise Transistor, MOS-FET oder Triac Ausgänge
Antrieb, Polung | ungepolt |
---|---|
Anzahl der Kontakte als Schließer | 0 |
Anzahl der Kontakte als Wechsler | 1 |
Anzahl der Kontakte als Öffner | 0 |
Art des Schaltkontaktes | Einfachkontakt |
Ausführung des elektrischen Anschlusses | Schraubanschluss |
Bemessungssteuerspeisespannung AC 50 Hz | 24 - 24 V |
Bemessungssteuerspeisespannung AC 60 Hz | 24 - 24 V |
Bemessungssteuerspeisespannung DC | 24 - 24 V |
Breite | 6 mm |
Höhe | 70 mm |
Komplettgerät mit Sockel | ja |
Mit LED-Anzeige | ja |
Nennstrom | 6 A |
Schaltverhalten des Antriebs | monostabil |
Schutzart (IP) | IP20 |
Schutzart (RT) nach IEC 61810-7 | RT I |
Spannungsart der Betriebsspannung | AC/DC |
Spannungsart zur Betätigung | AC/DC |
Tiefe | 75 mm |
ABB Schaltrelais 24V/AC 1W IP20 6x70x75mm Schraub
Produktinformationen des Herstellers
In heutigen industriellen Automatisierungssystemen spielen speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) eine zentrale Rolle. Sie verbinden über herkömmliche Verkabelung angeschlossene Messinstrumente und Stellglieder mit dem Prozess. Allerdings ist eine SPS nicht vollständig von der Industrieumgebung entkoppelt, sodass Überspannungsspitzen und Übergangsströme durchaus ihre Funktionsfähigkeit beeinflussen können. Um also die angelegte Spannung und/oder Stromstärke anzupassen sowie die SPS mit einer geeigneten galvanischen Trennung zu versehen, sollte pro Ein-/Ausgangspunkt die passende Schnittstelle installiert werden, die sowohl den Spannungs- und Strompegel reguliert als auch einen Trennschutz bietet. Solche Schnittstellen bieten die Relais- und Optokoppler-Baureihen von ABB. Sie erlauben eine breit gefächerte Anpassung der Spannung (von 5 bis 250 V) und Stromstärke (von 0,01 bis 8 A) sowie eine hohe Isolation zwischen Ein- und Ausgang von 2 bis 4 kV. Für hohe Schaltfrequenzen bei geringen Schaltlasten können wahlweise Transistor, MOS-FET oder Triac Ausgänge
Artikelnummer | 8467213 |
---|---|
Hersteller | ABB |
Originalbezeichnung | RB121G-24VUC |
Werksnummer | 1SNA645005R0700 |
EAN | 4013614507762 |
Zolltarifnummer | 85364900 |
Lagerart | Beschaffungsware |