Datenschutzerklärung
Die FAMO GmbH & Co. KG respektiert, dass Ihnen der Schutz Ihrer persönlichen Daten wichtig ist. Wir haben diese Datenschutzerklärung entwickelt, um Sie darüber zu informieren, welche Arten von personenbezogenen Daten wir über unser Internetangebot von Ihnen erfassen und wie Ihre persönlichen Daten verwaltet und verwendet werden.
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Webseite www.famo24.de und die weiter unten genannten Präsenzen der FAMO GmbH & Co. KG in sozialen Netzwerken. Auf den Webseiten anderer Anbieter, die Sie von unserer Seite aus erreichen, gelten deren Datenschutzerklärungen.
1. Name und Anschrift des Verantwortlichen
FAMO GmbH & Co. KG
Werrastraße 15
26135 Oldenburg
Telefon: 0441 2004-0
E-Mail: info@famo24.de
Internet: www.famo24.de
im Folgenden kurz: FAMO.
2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
FAMO GmbH & Co. KG
-Datenschutzbeauftragter-
Werrastraße 15
26135 Oldenburg
E-Mail: Datenschutz@famo24.de
3. Allgemeines zur Datenverarbeitung
3.1 Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
3.2 Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten
- Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage.
- Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei der Nutzer ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
- Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.
- Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. In diesem Fall haben Sie ein Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO.
3.3 Datenlöschung und Speicherdauer
 
4. Bereitstellung der Website
4.1 Serverlogfiles
- Typ und Version des von Ihnen verwendeten Browsers,
- Typ und Version des von Ihnen verwendeten Betriebssystems,
- URL der Seite, über die Sie zu uns gelangt sind,
- Datum und Uhrzeit des Abrufs unserer Website,
- Namen der von Ihnen abgerufenen Unterseiten.
- die IP-Adresse Ihres Computersystems
- jeweils übertragene Datenmenge
4.2 Einsatz von Cookies
4.3 Links zu Websites anderer Betreiber
5. Analyse-Tools und Werbung
5.1 Google Tag Manager
5.2 Google Analytics
5.3 Weitere Analyse-Werkzeuge
Es ist wichtig zu beachten, dass RUMvision keine persönlich identifizierbaren Informationen (PII) wie IP-Adressen, Namen, E-Mail-Adressen oder andere identifizierende Metriken sammelt. Es können jedoch Informationen wie Gerätespeicher, Browser, Internetgeschwindigkeit und Daten darüber erfasst werden, ob ein Benutzer ein erstmaliger oder wiederkehrender Besucher ist oder sich durch unsere Website klickt. Diese Daten werden über LocalStorage und SessionStorage in Ihrem Browser erfasst und werden nicht an andere Parteien weitergegeben oder mit ihnen kombiniert. Als ein in den Niederlanden (EU) ansässiges Tool ist RUMvision vollständig GDPR-konform, und wir nehmen Ihre Daten und Ihre Privatsphäre ernst. Wir stellen sicher, dass Ihre Daten geschützt sind und dass Ihre Privatsphäre immer respektiert wird.
6. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
6.1 Google Maps
6.2 YouTube-Videoplayer
6.3 Google reCAPTCHA
7. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
8. Kundenregistrierung
- Firma, Branche, Straße, Hausnummer, PLZ, Ort, Telefon, E-Mail,
- sowie Name, Vorname, ggf. betriebliche Kontaktdaten des Anmeldenden.