Merkliste
Produktklasse Zubehör/Ersatzteile für Lagertank
Serie GWS
GOK GOK Grenzwertgeber GWS g, Arm. v.st T 904, 1000mm, 170-760mm
Produktinformationen des Herstellers
als Sicherheitseinrichtung gegen Überfüllen für ober- und unterirdisch (im Innen- und Außenbereich (z. B. Domschacht) aufgestellte) drucklose Tanks, Bauprodukt für ortsfest verwendete Anlagen zum Lagern/Abfüllen und Umschlagen von wassergefährdenden Stoffen ( EN 13616: Sensor als Teil einer Überfüllsicherung vom Typ B, der Bauart B1 (Stromschnittstelle), EN 13616-2: Überfüllsicherungssensor als Teil einer Überfüllsicherung ohne Schließeinrichtung), für nicht entzündbare Flüssigkeiten und entzündbare Flüssigkeiten der Kategorie 1, 2 bzw. 3 (wie Bio-Ethanol, Dieselkraftstoff, FAME, Flugkraftstoff, Heizöl, Heizöl Bio, HVO, Industrieöl, Kerosin, Ottokraftstoff, Pflanzenöl, Schifffahrtbrennstoff und Spezialbenzin), Einsatzbereich: oberirdische Batterietanks nach DIN 6620/unterirdische und oberirdische zylindrische liegende Tanks aus Stahl nach DIN 6608-1, DIN 6608-2, DIN 6616, DIN 6617, DIN 6624-1, DIN 6624-2, EN 12285-1, EN 12285-2, EN 12285-3, ÖNORM C 2110, ÖNORM C 2115, ÖNORM C 2118/standortgefertigte Tanks aus Stahl für die oberirdische Lagerung nach DIN 6625-1, DIN 6625-2, ÖNORM C 2117/ortsfeste drucklose Tanks aus Thermoplasten nach EN 13341 und EN 12573 , Teil 1 bis 3/oberirdische GFK-Tanks nach EN 13121 Teil 1 bis 4/zylindrische stehende Tanks aus Stahl nach DIN 6618-1, DIN 6618-2, DIN 6618-3, DIN 6619-1, DIN 6619-2, DIN 6623-1, DIN 6623-2, ÖNORM C 2116/Tanks nach NBN I 03-002, NBN I 03-003, NBN I 03-004/oberirdische zylindrische Flachboden-Tankbauwerke aus metallischen Werkstoffen nach DIN 4119-1 und EN 1993-4-2/andere Tanks mit einem bauordnungsrechtlichen Verwendbarkeitsnachweis/Brennstofftanks gemäß RheinSCHUO/Kraftstofftanks für Wasserfahrzeuge gemäß Arbeitsblatt DWA-A 783 und Kraftstofftanks von Fahrzeugen, Bauprodukt für den Einsatz in Überschwemmungs- und Risikogebieten, CE-Kennzeichnung nach EU-BauPVO: Leistungserklärung nach EN 13616, CE-Kennzeichnung nach ATEX: EU-Baumusterprüfbescheinigung Nr. EPS 15 ATEX 1 032 X, CE-Kennzeichnung nach EMV und RoHS, Belgien: AIB-VINCOTTE mit Prototyp-Nr. 99/H031/03060501, Anschluss Tank AG G 1, Kennzeichnung nach ATEX: EX II 1/2G Ex ia IIB T4 Ga/Gb, Sondenrohr-Durchmesser 20 mm, glasgekapselter PTC Sensor, Sondenrohr aus Stahl, Einschraubkörper aus Stahl,
Melde Dich zuerst an, um diese Funktion verwenden zu können.
Produktklasse Zubehör/Ersatzteile für Lagertank
Serie GWS
GOK GOK Grenzwertgeber GWS g, Arm. v.st T 904, 1000mm, 170-760mm
Produktinformationen des Herstellers
als Sicherheitseinrichtung gegen Überfüllen für ober- und unterirdisch (im Innen- und Außenbereich (z. B. Domschacht) aufgestellte) drucklose Tanks, Bauprodukt für ortsfest verwendete Anlagen zum Lagern/Abfüllen und Umschlagen von wassergefährdenden Stoffen ( EN 13616: Sensor als Teil einer Überfüllsicherung vom Typ B, der Bauart B1 (Stromschnittstelle), EN 13616-2: Überfüllsicherungssensor als Teil einer Überfüllsicherung ohne Schließeinrichtung), für nicht entzündbare Flüssigkeiten und entzündbare Flüssigkeiten der Kategorie 1, 2 bzw. 3 (wie Bio-Ethanol, Dieselkraftstoff, FAME, Flugkraftstoff, Heizöl, Heizöl Bio, HVO, Industrieöl, Kerosin, Ottokraftstoff, Pflanzenöl, Schifffahrtbrennstoff und Spezialbenzin), Einsatzbereich: oberirdische Batterietanks nach DIN 6620/unterirdische und oberirdische zylindrische liegende Tanks aus Stahl nach DIN 6608-1, DIN 6608-2, DIN 6616, DIN 6617, DIN 6624-1, DIN 6624-2, EN 12285-1, EN 12285-2, EN 12285-3, ÖNORM C 2110, ÖNORM C 2115, ÖNORM C 2118/standortgefertigte Tanks aus Stahl für die oberirdische Lagerung nach DIN 6625-1, DIN 6625-2, ÖNORM C 2117/ortsfeste drucklose Tanks aus Thermoplasten nach EN 13341 und EN 12573 , Teil 1 bis 3/oberirdische GFK-Tanks nach EN 13121 Teil 1 bis 4/zylindrische stehende Tanks aus Stahl nach DIN 6618-1, DIN 6618-2, DIN 6618-3, DIN 6619-1, DIN 6619-2, DIN 6623-1, DIN 6623-2, ÖNORM C 2116/Tanks nach NBN I 03-002, NBN I 03-003, NBN I 03-004/oberirdische zylindrische Flachboden-Tankbauwerke aus metallischen Werkstoffen nach DIN 4119-1 und EN 1993-4-2/andere Tanks mit einem bauordnungsrechtlichen Verwendbarkeitsnachweis/Brennstofftanks gemäß RheinSCHUO/Kraftstofftanks für Wasserfahrzeuge gemäß Arbeitsblatt DWA-A 783 und Kraftstofftanks von Fahrzeugen, Bauprodukt für den Einsatz in Überschwemmungs- und Risikogebieten, CE-Kennzeichnung nach EU-BauPVO: Leistungserklärung nach EN 13616, CE-Kennzeichnung nach ATEX: EU-Baumusterprüfbescheinigung Nr. EPS 15 ATEX 1 032 X, CE-Kennzeichnung nach EMV und RoHS, Belgien: AIB-VINCOTTE mit Prototyp-Nr. 99/H031/03060501, Anschluss Tank AG G 1, Kennzeichnung nach ATEX: EX II 1/2G Ex ia IIB T4 Ga/Gb, Sondenrohr-Durchmesser 20 mm, glasgekapselter PTC Sensor, Sondenrohr aus Stahl, Einschraubkörper aus Stahl,
Melde Dich zuerst an, um diese Funktion verwenden zu können.
Artikelnummer 035240004202
Hersteller GOK
Originalbezeichnung 1508142
Werksnummer 1508142
EAN 4045659199985
Zolltarifnummer 90261089
Lagerart Beschaffungsware
Melde Dich zuerst an, um weitere Informationen zum Bestand zu erhalten

Zuletzt angesehen

Informationen direkt vom Hersteller

Katalogseiten

Bewertungen (0)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Gib eine Bewertung ab!

Teile Deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.