Merkliste
Ausführung DALI-Steuereinheit
Farbe weiß
Funk bidirektional ja
Funkbus ja
Werkstoff Kunststoff
Eltako DALI-Steuereinheit Funkb ws
Produktinformationen des Herstellers
Funk-DALI2-Gateway, bidirektional. Stand-by-Verlust 2 Watt. Montage zum Beispiel in Zwischendecken und Leuchten. 252mm lang, 46mm breit und 31mm hoch. Mit Kabel-Zugentlastung. Versorgungsspannung 230V an den Klemmen N und L. An den Klemmen DALI +/- werden 16V DC/130mA für bis zu 64 Stück DALI-Geräte bereitgestellt. Mit dem Gateway FDG71L werden DALI-Geräte mit EnOcean-Funksendern angesteuert. Es können die Gruppen 0-15 angesteuert und auch der Broadcastbefehl abgesetzt werden. Außerdem können die DALI-Szenen 0-15 angesteuert werden. DALI-Installationen, die mit dem FDG71L komplett angesteuert werden sollen, müssen also in Gruppen 0-15 konfiguriert sein. Das FGD71L speichert intern den Dimmwert für jede der Gruppen 0-15 und stellt diesen Wert als Rückmeldung bereit. Es werden dabei die selben Rückmeldetelegramme erzeugt, wie bei einem FUD71. Die Rückmeldungen der Geräteadressen entsprechen dabei in aufsteigender Reihenfolge den Dimmwerten der DALI-Gruppen 0-15. Die Rückmeldungen können mit PCT14 individuell pro Gruppe von Dimmwert-Telegramm (%) auf Taster-Telegramm (ein/aus) umgestellt werden. Somit können mit den Rückmeldungen Aktoren angesteuert werden. Das FDG71L erfüllt die Funktionen des DALI-Masters und der DALI-Stromversorgung. Achtung: Funktaster erfordern beim manuellen Einlernen in das FDG71L immer einen Doppelklick! Bei CLR genügt ein Einfachklick. Ein Richtungstaster oder Universaltaster mit gleicher ID und gleicher Taste kann nicht mehrfach in unterschiedliche Gruppen eingelernt werden. Es gilt immer die zuletzt ausgewählte Gruppe. Ein Taster kann also entweder nur eine Gruppe oder mit Broadcast alle Gruppen schalten. Pro Gruppe kann auch ein FBH eingelernt werden. Bei manuellem Einlernen wirkt dieser immer helligkeitsunabhängig. Mit PCT14 kann man auch die Helligkeitsschwelle einstellen. Für die FBH aller Gruppen kann die Verzögerungszeit für die Abschaltung nach Nicht-Bewegung gemeinsam in Minuten (1..60) eingestellt werden. Default sind
Melde Dich zuerst an, um diese Funktion verwenden zu können.
Ausführung DALI-Steuereinheit
Farbe weiß
Funk bidirektional ja
Funkbus ja
Werkstoff Kunststoff
Eltako DALI-Steuereinheit Funkb ws
Produktinformationen des Herstellers
Funk-DALI2-Gateway, bidirektional. Stand-by-Verlust 2 Watt. Montage zum Beispiel in Zwischendecken und Leuchten. 252mm lang, 46mm breit und 31mm hoch. Mit Kabel-Zugentlastung. Versorgungsspannung 230V an den Klemmen N und L. An den Klemmen DALI +/- werden 16V DC/130mA für bis zu 64 Stück DALI-Geräte bereitgestellt. Mit dem Gateway FDG71L werden DALI-Geräte mit EnOcean-Funksendern angesteuert. Es können die Gruppen 0-15 angesteuert und auch der Broadcastbefehl abgesetzt werden. Außerdem können die DALI-Szenen 0-15 angesteuert werden. DALI-Installationen, die mit dem FDG71L komplett angesteuert werden sollen, müssen also in Gruppen 0-15 konfiguriert sein. Das FGD71L speichert intern den Dimmwert für jede der Gruppen 0-15 und stellt diesen Wert als Rückmeldung bereit. Es werden dabei die selben Rückmeldetelegramme erzeugt, wie bei einem FUD71. Die Rückmeldungen der Geräteadressen entsprechen dabei in aufsteigender Reihenfolge den Dimmwerten der DALI-Gruppen 0-15. Die Rückmeldungen können mit PCT14 individuell pro Gruppe von Dimmwert-Telegramm (%) auf Taster-Telegramm (ein/aus) umgestellt werden. Somit können mit den Rückmeldungen Aktoren angesteuert werden. Das FDG71L erfüllt die Funktionen des DALI-Masters und der DALI-Stromversorgung. Achtung: Funktaster erfordern beim manuellen Einlernen in das FDG71L immer einen Doppelklick! Bei CLR genügt ein Einfachklick. Ein Richtungstaster oder Universaltaster mit gleicher ID und gleicher Taste kann nicht mehrfach in unterschiedliche Gruppen eingelernt werden. Es gilt immer die zuletzt ausgewählte Gruppe. Ein Taster kann also entweder nur eine Gruppe oder mit Broadcast alle Gruppen schalten. Pro Gruppe kann auch ein FBH eingelernt werden. Bei manuellem Einlernen wirkt dieser immer helligkeitsunabhängig. Mit PCT14 kann man auch die Helligkeitsschwelle einstellen. Für die FBH aller Gruppen kann die Verzögerungszeit für die Abschaltung nach Nicht-Bewegung gemeinsam in Minuten (1..60) eingestellt werden. Default sind
Melde Dich zuerst an, um diese Funktion verwenden zu können.
Artikelnummer 4407478
Hersteller Eltako
Originalbezeichnung FD2G71L-230V
Werksnummer 30000047
EAN 4010312328507
Zolltarifnummer 85269200
Lagerart Beschaffungsware
Melde Dich zuerst an, um weitere Informationen zum Bestand zu erhalten

Zuletzt angesehen

Informationen direkt vom Hersteller

Katalogseiten

Bewertungen (0)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Gib eine Bewertung ab!

Teile Deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.