Erfahrungsbericht
Patrick R.
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung
„Da mein Vater ebenfalls bei FAMO beschäftigt ist, bin ich schon in der Schulzeit auf FAMO aufmerksam geworden und habe hier ein Praktikum absolviert. Nach der Schule habe ich mich anschließend bei FAMO zur Ausbildung als Großhandelskaufmann beworben und diese nach drei Jahren erfolgreich beendet. Allerdings ist mir währenddessen aufgefallen, dass ich den Großhandelsberuf nicht für immer ausüben möchte. Zu meinem Glück hat FAMO zu dem Zeitpunkt einen Auszubildenden als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung gesucht. Weil ich mich ohnehin sehr für Technik interessiere, habe ich mich auf diese Ausbildung beworben und die Stelle bekommen. Nach der zweiten Ausbildung wurde ich bei FAMO übernommen und habe anschließend die Projektleitung für den Onlineshop übernommen.
Meine Kernaufgabe ist die Weiterentwicklung des FAMO-Onlineshops. Dafür übernehme ich die technische Planung sowie die Umsetzung und Kommunikation. Neben der Weiterentwicklung ist eine weitere zeitfüllende Aufgabe das Beheben von Fehlern im Onlineshop. Besonders gefallen mir die Flexibilität und die Selbstorganisation bei der Arbeit sowie die Komplexität einiger Anforderungen. Diese Komplexität kann allerdings manchmal viel Zeit und Geduld fordern. Probleme, die nicht logisch zu ergründen sind und unendlich viel Zeit in Anspruch nehmen, bis eine Lösung gefunden werden kann, können manchmal auch nerven. Mit rationalem Denken, viel Eigeninitiative und dem Austausch mit Kollegen lässt sich allerdings immer ein Weg finden, den Online-Shop entsprechend der Kundenwünsche zu optimieren.
FAMO bietet gute Aufstiegschancen und viele Entwicklungsmöglichkeiten. Besonders Auszubildende werden mit Maßnahmen wie bspw. einem Internetportal zum Wiederholen von Schulinhalten gefördert. Aber auch Mitarbeiter können an Lieferantenschulungen und internen Schulungen wie zum Beispiel für Software wie Excel teilnehmen.“
